Medikationsmanagement ist eine intensive Beratungsleistung der Apothekerinnen und Apotheker mit dem Ziel, dass Patienten, die mehr als 5 Arzneimittel anwenden diese auch richtig einnehmen. Wechsel- und Nebenwirkungen können gefährliche Konsequenzen haben. Diese werden im Rahmen des Medikationsmanagements erkannt und gemeinsam mit dem Hausarzt verhindert werden.
Denn 5,6 Prozent der ungeplanten Krankenhausaufnahmen gehen auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen zurück.
Die Apothekerinnen und Apotheker sind Spezialisten für Arzneimittel. Aufgrund ihrer pharmazeutischen Ausbildung wissen sie am besten über die Wirkungen, Neben- und Wechselwirkungen aller Arzneistoffe Bescheid.